Das Ende eines Erpressers
Details | |
---|---|
Serie | Sherlock-Holmes-Krimi-Abenteuer-Spiel-Bücher #3 |
Originalausgabe | |
Weitere Ausgaben | |
Verfasser | Gerald Lientz |
Übersetzung | Hans Bangerter |
Coverillustration | Daniel Horne |
Innenillustration | Daniel Horne |
Verleger | Stuttgart : Thienemann |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Auflage | 1 [1988] |
ISBN-10 | 3-522-14520-8 |
Preis | DM 16.80 |
Einband | Softcover |
Größe | 20.50 x 13.70 cm |
Sprache | deutsch |
Abschnitte | 529 ; 528 Abschnitte + Einleitung ; das Spielbuch beginnt mit Abschnitt 100 |
Einbandtext | Charles Augustus Milverton, einer der reichsten Männer Londons, wird erschossen in seinem Haus aufgefunden. Inspektor Lestrade von Scotland Yard, der den Mord untersucht, scheint große Probleme mit diesem Fall zu haben. Da Sherlock Holmes wieder einmal mit einem anderen wichtigen Fall beschäftigt ist, bittet er dessen Assistenten um Hilfe und Unterstützung. Dieser Assistent von Sherlock Holmes bist DU – der Leser, und hier bietet sich dir eine Möglichkeit, deine Fähigkeit zu beweisen. Was für ein Mensch war dieser Charles Augustus Milverton, der in der Öffentlichkeit keinen sehr guten Ruf hatte? Und wieso benötigt Scotland Yard deine Mithilfe, da die Polizei doch sonst alles tut, um die Mitarbeit eines freien Detektivs zu verhindern? Mit Scharfsinn, Beobachtungsgabe und etwas Glück wirst du zum Helden eines spannenden Kriminalfalls. |
- Willst du deine Hilfe anbieten
- Möchtest du zurück zur Eingangshalle der Bibliothek gehen
- Du weisst genau was du willst? Gehe zur Suche
- Hast du genug von allem? Gehe zu Abschnitt 400